Kurseinteilung


Anfängerkurs I (Kinder ab  4 Jahren):

Kursinhalte:

  • Aufbau von Vertrauen zum Element Wasser durch Spiel
  • Grundlagen des Schwimmens: Atmen, Schweben, Gleiten, Springen, Tauchen
  • Grundlagen Brustschwimmen (Bein- und Armbewegung)
  • Kennenlernen erster Baderegeln der Wasserwacht Bayern

Kursziel:

  • kurze Distanz Schwimmen (mit Schwimmhilfe)
  • Schwimmabzeichen für jedes Kind (Robbe, Fisch, Frosch o.ä.)

 

*Für die nächste Kursempfehlung (Anfänger I oder Anfänger II)  für Kinder mit 4 Jahren, fragen Sie bitte die Schwimmlehrer:innen.

  


Anfängerkurs II (Kinder ab  4 Jahren):

Teilnahmevoraussetzungen:

  • (Arm- und Beinbewegung) Brustschwimmen kennen und im Ansatz anwenden können
  • Vertrautheit mit dem Element Wasser  

Kursinhalte:

  • Vertrauen zum Element Wasser durch Spiel vertiefen
  • Grundlagen des Schwimmens vertiefen: Atmen, Schweben, Gleiten, Springen, Tauchen
  • Grundlagen Brustschwimmen (Bein- und Armbewegung) vertiefen
  • Kennenlernen weiterer Baderegeln des DLRG

Kursziel:

  • kurze Distanz Schwimmen (ohne Schwimmhilfe)
  • Distanz Schwimmen auf 8 - 25 Meter verlängern (ohne Schwimmhilfe) 
  • Schwimmabzeichen für jedes Kind (Fisch, Robbe o.ä. und/oder Frosch/Seepferdchen)

Fortgeschrittene  (Kinder ab  5 Jahren):

 Teilnahmevoraussetzungen:

  • Abgeschlossener Anfängerkurs I und II oder vergleichbare Vorkenntnisse

Kursinhalte / Kursziel:

  • Ausbau von Vertrauen zum Element Wasser durch Spiel
  • Festigung der Grundlagen des Schwimmens: Atmen, Schweben, Gleiten, Springen, Tauchen
  • Vertiefung und Optimierung der Technik im Brustschwimmen (Bein- und Armbewegung)
  • Rückenschwimmen
  • Training von Ausdauer und Kraft
  • Vertiefung der Baderegeln der Wasserwacht Bayern 

Schwimmabzeichen (z.B Seepferdchen oder Seeräuber)

 


Technik- und Sicherheitstraining (Kinder ab 7 Jahren):

Das Seepferdchen ist nur der Anfang, deswegen haben wir ein

Konzept entwickelt, damit Ihr Kind mehr Sicherheit im Wasser bekommt.

Teilnahmevoraussetzung:

  • ca. 75 m sicheres Brustschwimmen
  • Vertrautheit mit dem Element Wasser 
  • Vertrautheit mit unter Wasser tauchen

Kursinhalt / Kursziel:

  • Kennenlernen einer weiteren Schwimmtechnik (Rückenkraul und Kraul mit Flossentechnik)
  • spielerisches Bewältigen von unvorhersehbaren Situationen im Wasser

Schwimmabzeichen (Seeräuber/Pirat oder Freischwimmer-Bronze) 
Nach Kursende im Schwimmbad Gauting möglich


Intensivkurs  Privat für Anfänger I / II und Fortgeschrittene:

 Teilnahmevoraussetzung:

  • siehe jeweiligen Kurs Anfänger I / II oder Fortgeschrittene

Kursinhalt / Kursziel:

  • individuelles Training auf dem jeweiligen 
    Leistungsstand Ihres Kindes in kleinster Gruppe

 

Schwimmabzeichen individuelle Abnahme


Technikkurse (Jugendliche und Erwachsene Schwimmer)

Kursinhalt / Kursziel:

  • eigene Schwimmtechnik verbessern
  • individuelles Training / flexible Gestaltung
  • Berücksichtigung eigener Bedürfnisse
  • Verbesserung Brustschwimmen
  • Erlernen der Kraul- Rücken und-/oder Delphin Technik
  • Zeit- und Ausdauerschwimmen, Streckentauchen
  • Technikübungen mit Kombination der Schwimmziele

 

Momentan leider nicht im Angebot.




finde uns auch auf Facebook :-)

dort gibt es aktuelle Bilder und Filme, sogar 

direkt von der Skipiste!

und auf Instagram

dort gibt es aktuelle Bilder und Filme, sogar 

direkt von der Skipiste!




Mitfahrer ohne Skikurs – zu allen Terminen möglich.


Alpin Skikurse in den Ferien und an den Wochenenden!

 

 


Unsere Kindergartenkurse, das Erlebnis für Ihre Kleinen!


Für Snowboarder das richtige Angebot!