Auch bei unseren Schwimmkursen handeln wir ganz nach unserem Motto:
„Spaß von Anfang an, mit Herzlichkeit und Qualität!“
Ihr Kind wird bei allen Kursen auf dem aktuellen Entwicklungsstand abgeholt und individuell gefördert. In einem Anfänger- und einem Fortgeschrittenenkurs sind nicht mehr als 6 Kinder, im Technik- und Sicherheitstraining sind nicht mehr als 8 Kinder. Eine Kurseinheit dauert 60 Minuten, der Schwimmunterricht 45 Minuten.
Anfängerkurs (Kinder ab 4 Jahren):
Kursinhalte:
- Aufbau Vertrauen zum Element Wasser durch Spiel
- Grundlagen des Schwimmens: Atmen, Gleiten, Springen, Tauchen, Schweben
- Grundlagen Brustschwimmen (Bein- und Armbewegung)
Kursziel:
- kurze Distanz Schwimmen
- Selbstrettung
Schwimmabzeichen für jedes Kind (Seestern und/oder Krake) und eine Urkunde
Fortgeschrittene Anfängerkurs (Kinder ab 5 Jahren):
Teilnahmevoraussetzungen:
- Abgeschlossener Anfängerkurs oder vergleichbare Vorkenntnisse
Kursinhalte / Kursziel:
- Ausbau Vertrauen zum Element Wasser durch Spiel
- Festigen der Grundlagen des Schwimmens: Schweben, Gleiten und Tauchen
- Vertiefen und Optimieren der Technik im Brustschwimmen (Bein- und Armbewegung)
- Training von Ausdauer und Kraft
Schwimmabzeichen (z.B. Frosch oder Seepferdchen) ohne Prüfungssituation für ihr Kind
Technik- und Sicherheitstraining ab 7 Jahre:
Das Seepferdchen ist nur der Anfang, deswegen haben wir ein
Konzept entwickelt, damit ihr Kind mehr Sicherheit im Wasser bekommt.
Teilnahmevoraussetzung:
- Seepferdchen oder vergleichbare Vorkenntnisse
Kursinhalt / Kursziel:
- Kennenlernen einer weiteren Schwimmtechnik (Rückenkraul und Kraul mit Flossentechnik)
- spielerisches Bewältigen von unvorhersehbaren Situationen im Wasser